In den letzten vier Wochen vor einem Halbmarathon sollte die wöchentliche Laufleistung leicht über 20 km liegen. Mit vier Trainingseinheiten à 5–6 km bist Du auf einem guten Weg. Wenn Du diese Distanz über mehrere Monate konstant jeden Sonntag gelaufen bist, ist das ein solides Zeichen dafür, dass Dein Körper gut auf den Halbmarathon vorbereitet ist.

Falls Du dennoch unsicher bist, sprich am besten mit Deinem Lauftrainer, um einzuschätzen, ob Du bereit für die Herausforderung bist. Zusätzlich empfehle ich Dir, zweimal pro Woche leichtes Kraft- und Koordinationstraining zu integrieren – besonders Übungen zur Mobilisation und Dehnung sind hier wertvoll.

In der letzten Woche vor dem Wettkampf solltest Du es ruhiger angehen lassen, Deine Energiereserven aufladen und Dich auf das Event freuen.